Welttag der Brailleschrift

Jan 4, 2023 | 2023 – 01 – Januar

"
Kalender der Kulturen

Die Brailleschrift wird international von Blinden und stark Sehbehinderten benutzt, da sie Schwarzschrift nicht oder nur schwer lesen können.

Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille (1809-1852) entwickelt, der an einem 4. Januar geboren ist. Er hatte sich als Kind in der Sattlerwerkstatt seines Vaters schwer verletzt, gab sich aber nicht damit zufrieden, nur vorgelesen zu bekommen. Als 11-Jähriger lernte Braille die für militärische Zwecke erfundene Nachtschrift kennen. Braille vereinfachte diese, indem er die Silben durch Buchstaben ersetzte und die Anzahl der Punkte von zwölf auf sechs pro Zeichen reduzierte. Als 15-jähriger war er fertig. Die Schrift besteht aus in einem aus sechs Punkten bestehenden System von Punktmustern, die von hinten in Papier eingedrückt werden und vorne mit den Fingerspitzen als Erhöhungen zu ertasten sind.

Blog-Feiertagsdienst

Reichskanzler

Reichskanzler

Es war ein Triumph in letzter Minute, denn die NSDAP hatte bei den Reichstagswahlen am 6. November 1932 ein Fünftel ihrer Sitze verloren.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

7 + 11 =