Unabhängigkeit Indiens

Aug 15, 2022 | 2022 – 08 – August

"
Kalender der Kulturen

Heute vor 75 Jahren: Unabhängigkeit Indiens (15.8.1947)

Indien erhielt nach jahrzehntelangen Auseinandersetzungen mit der britischen Kolonialmacht die Unabhängigkeit. Mahatma Gandhis Unabhängigkeitsbewegung wurde ein legendäres Beispiel für gewaltlose Aktionen, doch die Teilung der Kolonie war für Millionen Vertriebener traumatisch und keineswegs gewaltfrei. Rund 1 Million Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Wenig später holte die Gewalt Gandhi ein: Am 30. Januar 1948 wurde er von Nathuram Vinayak Godse ermordet. Der nationalistische Hindu hatte sich Anfang der Dreißigerjahre von Gandhis gewaltlosen Aktionen abgewendet. Godse nahm nun Rache für die Teilung Indiens, die damit verbundene Entwurzelung von Millionen und Gandhis Nachgiebigkeit gegenüber Pakistan.

Blog-Feiertagsdienst

Fest Ganeshas

Fest Ganeshas

Der elefanten-köpfige Ganesha gehört zu den weltweit bekanntesten hinduistischen Göttern. In manchen Regionen Indiens ist er die wichtigste Verkörperung des Göttlichen.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

5 + 5 =