Tag der Schöpfung

Kalender der Kulturen

In der griechisch-orthodoxen Kirche beginnt das Kirchenjahr am 1. September.

1989 lud Patriarch Dimitrios I. von Konstantinopel die „orthodoxe und christliche Welt” ein, am 1. September „zum Schöpfer der Welt zu beten: mit Dankgebeten für die große Gabe der geschaffenen Welt und mit Bittgebeten für ihren Schutz und für ihre Erlösung”. Der Ökumenische Rat der Kirchen und die römisch-katholische Kirche haben das Anliegen aufgenommen. Sie fordern gemeinsam die Christenheit aller Konfessionen auf, sich angesichts des Klimawandels noch mehr um den Umweltschutz und einen nachhaltigen Lebensstil zu bemühen. Papst Franziskus I. benannte im Zuge der Veröffentlichung seiner Umwelt-Enzyklika Laudato Si den 1. September als katholischen Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung.

Blog-Feiertagsdienst

Sukkot

Sukkot

Sukkot (29.9. abends-6.10.2023)
Mit dem Laubhüttenfest erinnern sich die Juden an die Zeit der Wüstenwanderung zwischen Ägypten und dem von Gott verheißenen Land.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

1 + 6 =