Der Internationale Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen soll die Männer und Frauen ehren, die seit 1948 in friedenserhaltenden Einsätzen der Vereinten Nationen gedient haben oder noch dienen.
Zudem soll an all jene erinnert werden, die dabei ihr Leben verloren haben. Für ihr Engagement zur Sicherung des Weltfriedens erhielten die UN-Blauhelme 1988 den Friedensnobelpreis. Die Anwesenheit von Blauhelmen hat in vielen Fällen Konflikte heruntergefahren. Nicht immer hat das funktioniert, und nicht immer sind auch Mitglieder der international zusammengesetzten Truppen den hohen Ansprüchen der UNO gerecht geworden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenstruppen_der_Vereinten_Nationen