Festlich gekleidet und mit einem Stern vorweg sind jedes Jahr zwischen Weihnachten und Mitte Januar bundesweit 500.000 Sternsinger unterwegs.
In den meisten katholischen Gemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen „C+M+B“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.
Es geht aber nicht nur um Spendensammlung für Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. Über Informationen, Spiele und Aktionsvorschläge lernen Kinder in Deutschland die Lebenssituation von Gleichaltrigen in den Ländern der sogenannten Dritten Welt kennen und können so die Zusammenhänge in der „Einen Welt“ verstehen.
Downloadmaterial und weitere Bestellmöglichkeiten finden sich unter www.sternsinger.org