Gleich mehrere Bauernregeln beziehen sich auf diesen Tag:
Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag. Wenn’s am Siebenschläfer gießt, sieben Wochen Regen fließt. Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne.
Der Legende zufolge versteckten sich im Jahr 251 sieben Brüder vor Christenverfolgern in einer Höhle bei Ephesus und verfielen nach der Einmauerung in einen tiefen Schlaf. Erst am 27. Juni 446 wurden sie wieder befreit. Nach dem Volksglauben regnet es sieben Wochen lang an jedem Tag, wenn es am Siebenschläfer-Tag geregnet hat.