Premiere der „Tagesschau“

Dez 26, 2022 | 2022 – 12 – Dezember

"
Kalender der Kulturen

Heute vor 70 Jahren: Premiere der „Tagesschau“ (26.12.1952)

Am 26. Dezember 1952 erlebte die „Mutter aller Nachrichtensendungen“ im deutschen Fernsehen ihre Premiere. Weit entfernt von heutigen News-Formaten kam sie drei Mal in der Woche und brachte zu Standbildern und kurzen Filmen Nachrichtentexte aus dem Off. Erst 1959 bekam die Tagesschau ein Gesicht, Karl Heinz Köpke (1922-1991). Er war bis 1987 Sprecher und wurde „Mr. Tagesschau“. Als erste Frau gehörte ab Juni 1976 Dagmar Berghoff (*1943) zum Team. Sie war es auch, die in dem bewusst nüchternen Format für die heiterste Sendung sorgte. Als sie einen Sieg des Tennisstar Boris Becker vermeldete, wurde aus dem WTC-Turnier ein WC-Turnier. Bis zum Ende kriegte sich die Nachrichtenfrau schier platzend vor Albernheit nicht mehr ein. Immer noch trennt der Tagesschau-Termin 20.00-20.15 Uhr Vorabend- und Abendprogramm. Als Ende der neunziger Jahre Privatsender ihr Programm um 20.00 Uhr beginnen ließen, wurde das zum Fiasko. Das für Quoten desaströse Experiment wurde wenige Monate später wieder aufgegeben.

Blog-Feiertagsdienst

Weihnachten im Kessel

Weihnachten im Kessel

Heute vor 80 Jahren: „Weihnachten im Kessel“ (24.12.1942)
Die Lage kann nur noch schlechter werden. 50 km vor Stalingrad wird die Panzergruppe Hoth am 23. Dezember zurückgeschlagen.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

7 + 15 =