Islamisches Opferfest

Jun 28, 2023 | 2023 – 06 – Juni

"
Kalender der Kulturen

Islamisches Opferfest (28.-30.6.2023)

Beim Opferfest (Arabisch „ʿĪd al-Adhā“, Türkisch „Kurban Bayramı“) geht es um das Vertrauen in die Barmherzigkeit Gottes. Es erinnert an die Geschichte des Propheten Ibrahim, der auf Gottes Geheiß sogar bereit war, seinen Sohn Ismail zu opfern. Gott erkannte die Treue Ibrahims und verzichtete. Stattdessen wurde ein Widder geopfert und als Zeichen der Dankbarkeit mit Freunden und Bedürftigen geteilt. Auch heute noch teilen Muslime am Opferfest das Fleisch eines Tieres mit den Armen. Mit dem Opferfest erreicht auch der Hadsch (die Pilgerfahrt nach Mekka) einen Höhepunkt. In Mekka wird das Fleisch eingefroren und später bei Hilfsaktionen in der islamischen Welt eingesetzt. Wegen verschiedener Berechnungsgrundlagen kann das Datum um einen Tag variieren. Islam.de nennt für das Opferfest den 28. bis 30. Juni 2023. Seit Jahren entbieten die römisch-katholische und andere Kirchen Muslimen zu den Großfesten Grüße.

Blog-Feiertagsdienst

Peter und Paul

Peter und Paul

Petrus war ein einfacher Fischer aus dem Kernland Palästinas, einer der ersten Jünger Jesu und trotz seines Glaubens an den auferstandenen Jesus den Geboten der Thora treu.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

14 + 6 =