Blog – Feiertagsdienst

Kon-Tiki-Expedition

Kon-Tiki-Expedition

Am 7. August 1947 erreichte der norwegische Forscher Thor Heyerdahl auf dem Floß Kon-Tiki die Tuamotu-Inseln östlich von Tahiti im Pazifischen Ozean.
Welt-Friedenstag

Welt-Friedenstag

Am 6. und 9. August 1945 wurden die ersten Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen.
Beginn von Tischa be Aw

Beginn von Tischa be Aw

Abends Beginn von Tischa be Aw – Der 9. Aw ist ein jüdischer Gedenk- und Fasttag zur Erinnerung an die Zerstörung des ersten Jerusalemer Tempels durch die Babylonier und die Zerstörung des zweiten Tempels durch die Römer.
Siebenschläfer

Siebenschläfer

Der Legende zufolge versteckten sich im Jahr 251 sieben Brüder vor Christenverfolgern in einer Höhle bei Ephesus und verfielen nach der Einmauerung in einen tiefen Schlaf.
Anti-Drogentag

Anti-Drogentag

Dieser Aktionstag wurde 1987 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgelegt und ist gegen den Missbrauch von Drogen gerichtet.
Johannistag

Johannistag

Am 24. Juni erinnert das Kirchenjahr an Johannes den Täufer. In den Evangelien heißt es, dass der Feuer-und-Schwefel-Prediger am Ufer des Jordans Menschen als Zeichen der Umkehr getauft hat.
Welt-Flüchtlingstag

Welt-Flüchtlingstag

Wer ins Ausland muss, kommt ins Elend. Das ist nicht nur ein Wortspiel, sondern sogar eine wortgeschichtliche Feststellung.
Fronleichnam

Fronleichnam

Katholiken glauben, dass sie beim Abendmahl mit der Hostie den Leib Christi aufnehmen. Das feiern sie an Fronleichnam.
Welt-Blutspendetag

Welt-Blutspendetag

Pro Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt.
Tag des Fahrrads

Tag des Fahrrads

In Deutschland gibt es rund 70 Millionen Fahrräder. In fast allen Haushalten mit Kindern gibt es mindestens ein Fahrrad.
Internationaler Kindertag

Internationaler Kindertag

Internationaler Kindertag 1925 gab es in Genf eine Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder. Viele Länder führten anschließend einen Kindertag ein, um dem Thema einen festen Termin im Jahreslauf zu geben.
Kulturkanal Arte auf Sendung

Kulturkanal Arte auf Sendung

Heute vor 30 Jahren Kulturkanal Arte auf Sendung (30.5.1992) Am 30. Mai 1992 nahm der deutsch-französische Kulturkanal Arte seine Sendungen für Frankreich und Deutschland auf.
Tag der Blauhelme

Tag der Blauhelme

Der Internationale Tag der Friedenstruppen der Vereinten Nationen soll die Männer und Frauen ehren, die seit 1948 in friedenserhaltenden Einsätzen der Vereinten Nationen gedient haben oder noch dienen.
Amnesty International Tag

Amnesty International Tag

Der Amnesty International Tag erinnert an die Gründung von Amnesty International durch den Londoner Rechtsanwalt Peter Benenson (1921-2005).
Raumschiff Enterprise

Raumschiff Enterprise

Heute vor 50 Jahren Sendestart des „Raumschiff Enterprise“ im deutschen Fernsehen (27.5.1972) „Live long and prosper!“ („Lebe lange und in Frieden“) Für diesen Abschiedsgruß des Vulkaniers Spock gibt es im Deutschen mehrere Varianten.
Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt - Im Neuen Testament (Lukasevangelium 24,50-53/Apostelgeschichte 1,1-11) wird erzählt, dass Jesus nach seiner Auferstehung noch 40 Tage mit seinen Jüngern verbrachte, bevor Gott ihn in den Himmel aufnahm.