Blog – Feiertagsdienst

Reformationstag - Der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther soll 1517 am Tag vor Allerheiligen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen angeschlagen haben.

Welt-Poliotag
„Schluckimpfung ist süß - Kinderlähmung ist grausam“. Wer in den Sechzigerjahren aufgewachsen ist, kennt die Kampagne.

Geburtstag Bahá'u'lláhs, des Stifters der Bahá'í-Religion (1817-1892) (27.10.2022)
Bahá'u'lláh, mit bürgerlichem Name Mírzá Husayn-‘Alí, wurde am 12. November 1817 in Teheran, der Hauptstadt Persiens, geboren.

Geburtstag des Báb (26.10.2022)
Der Báb, mit bürgerlichen Namen Sayyid Ali Muhammad (1819-1850), verstand sich ab 1844 als ein „Tor zu Gott“ und Wegbereiter für eine weitere Offenbarung nach ihm.

Das Lichterfest gehört zu den wichtigsten Festen der Hindus. Es geht dabei um den Sieg des Guten über das Böse, so wie das Licht die Dunkelheit vertreibt.

Die Unabhängigkeit Indiens und Pakistans 1947 bedeutete noch nicht die Grenzen, die wir heute kennen. Bis heute umstritten ist Kaschmir, um das Indien und Pakistan bereits mehrere Kriege geführt haben.

Vor 100 Jahren BBC gegründet - Die BBC war an ihren Anfängen noch privatrechtlich organisiert, wurde dann aber ab 1927 zur Mutter aller öffentlich-rechtlichen Radiostationen.

Simchat Tora (17.10. abends/18.10.2022) - Am Fest der Tora-Freude feiern Juden die Offenbarung Gottes in der Tora, der Heiligen Schrift des Judentums.

Der Welt-Ernährungstag erinnert daran, dass viele Menschen auf der Welt Hunger leiden und die Nahrung sehr ungleich verteilt ist.

Tag des Weißen Stocks - Tack, tack, tack oder je nach dem Ratsch, ratsch - die Menschen werden aufmerksam und gehen gegebenenfalls auch zur Seite.

Welttag des Händewaschens - „Nach dem Klo und vor dem Essen - Händewaschen nicht vergessen.“

Der Welttag des Sehens am zweiten Donnerstag im Oktober steht 2022 unter dem Motto „Alles im Blick?“

Der von den Vereinten Nationen angeregte Aktionstag soll auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinweisen.

Welttag gegen die Todesstrafe - Seit vielen Jahren treten humanitäre Organisationen gegen die Todesstrafe auf.

Mit dem Laubhüttenfest erinnern sich die Juden an die Zeit der Wüstenwanderung zwischen Ägypten und dem von Gott verheißenen Land.

Mawlid an-Nabī wird von Sunniten am 12. Tag des Monats Rabi al-awwal des Islamischen Kalenders gefeiert, von Schiiten am 17. Tag.

Welttag des Lehrers - Kann man ohne Lehrer/Lehrerin lernen? Millionen Kinder - und Eltern haben das in der Corona-Krise getestet.

Jom Kippur ist der Abschluss von zehn Tagen Besinnung und Neubesinnung seit dem jüdischen Neujahrsfest.

Welt-Tierschutztag - Das Datum des Welt-Tierschutztags ist der Heiligentag von Franziskus von Assisi, dem Schutzpatron der Tiere.

Seit 1997 laden muslimische Gemeinden am Tag der deutschen Einheit zum „Tag der Offenen Moschee“ ein.

Seit 1997 laden muslimische Gemeinden am Tag der deutschen Einheit zum „Tag der Offenen Moschee“ ein.

Der Tag der Deutschen Einheit erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990. Mehr als vier Jahrzehnte lang war es zuvor geteilt: in die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik.

m Spätsommer und Herbst ist Erntezeit für viele Gemüsesorten, Obst und Getreide. Ist die Ernte gut, haben die Menschen genug zu essen. Das ist jedoch nicht selbstverständlich.

Vor 80 Jahren hielt Thomas Mann seine berühmte Rundfunkansprache über die Massenvernichtung der Juden durch das Dritte Reich.