Blog – Feiertagsdienst
Beginn des Chanukka-Fest
Abends: Beginn des Chanukka-Fests (10.12. abends-18.12.2020)
Juden erinnern sich mit diesem Fest an die Befreiung von hellenistischer Fremdherrschaft.
Lech Walesa
Über der deutsch-deutschen Geschichte wird leicht vergessen, dass auch andere Länder einen langen Weg vom kommunistischen System unter Vorherrschaft der Sowjetunion bis zur Demokratie nach westlichem Muster zurücklegten.
Mariä Empfängnis
Am 8. Dezember feiert die römisch-katholische Kirche das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“.
Brandts Kniefall in Warschau
7. Dezember 1970: Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt legt einen Kranz am Gedenkmal für den Aufstand des Warschauer Ghettos (April 1943) nieder.
St. Nikolaus
Nikolaus ist zusammen mit St. Martin das Kindern nächste Fest der Vorweihnachtszeit. Als er um das Jahr 300 Bischof von Myra in Kleinasien wurde, war Nikolaus ein junger Mann, doch erlebte er bewegte Zeiten.
Alexandre Dumas
Heute vor 150 Jahren: Alexandre Dumas gestorben (5.12.1870)
Wer Mantel-und-Degen-Filme kennt, kennt auch Alexandre Dumas (1802-1870), jedenfalls etwas von dem, was er geschrieben hat, wenn er es denn geschrieben hat.
St. Barbara
Die Heilige Barbara soll im 3. Jahrhundert gelebt haben. Sie ist die Schutzpatronin mehrerer Berufe, unter anderem der Bergleute. Wer am 4. Dezember Zweige von Ziersträuchern oder Obstbäumen abschneidet und in eine Vase stellt, kann sich mit etwas Glück genau zu Weihnachten am Blühen der „Barbara-Zweige“ erfreuen. Probiert das einfach mal aus.
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung wird seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember begangen.
Welt-AIDS-Tag
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Gary Lineker
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Erste Ausstrahlung eines „Tatort“
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
1. Advent
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Friedrich Engels geboren
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Gründung von CARE
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Movember – „Lass‘ Dir einen Schnurrbart wachsen!“
Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.