Blog – Feiertagsdienst

Gedenktag der Sinti und Roma

Gedenktag der Sinti und Roma

Am 16. Dezember 1942 gab die nationalsozialistische Führung den Befehl, die Sinti und Roma aus Deutschland und den besetzten Ländern in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu bringen.
Aktion Friedenslicht

Aktion Friedenslicht

Das Friedenslicht aus Bethlehem geht auf seine Reise durch Deutschland. Mit der Aktion wollen christliche Pfadfinder ein „Zeichen für Frieden und Völkerverständigung“ setzen, so die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg.
UNICEF-Tag

UNICEF-Tag

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (englisch ursprünglich United Nations International Children’s Emergency Fund UNICEF) wurde am 11. Dezember 1946 gegründet, um Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg zu helfen.
Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte

Seit 70 Jahren: Tag der Menschenrechte Am 10. Dezember 1948 nahmen die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte an.
Beginn des Chanukka-Fest

Beginn des Chanukka-Fest

Abends: Beginn des Chanukka-Fests (10.12. abends-18.12.2020) Juden erinnern sich mit diesem Fest an die Befreiung von hellenistischer Fremdherrschaft.
Lech Walesa

Lech Walesa

Über der deutsch-deutschen Geschichte wird leicht vergessen, dass auch andere Länder einen langen Weg vom kommunistischen System unter Vorherrschaft der Sowjetunion bis zur Demokratie nach westlichem Muster zurücklegten.
Mariä Empfängnis

Mariä Empfängnis

Am 8. Dezember feiert die römisch-katholische Kirche das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“.
St. Nikolaus

St. Nikolaus

Nikolaus ist zusammen mit St. Martin das Kindern nächste Fest der Vorweihnachtszeit. Als er um das Jahr 300 Bischof von Myra in Kleinasien wurde, war Nikolaus ein junger Mann, doch erlebte er bewegte Zeiten.
Alexandre Dumas

Alexandre Dumas

Heute vor 150 Jahren: Alexandre Dumas gestorben (5.12.1870) Wer Mantel-und-Degen-Filme kennt, kennt auch Alexandre Dumas (1802-1870), jedenfalls etwas von dem, was er geschrieben hat, wenn er es denn geschrieben hat.
St. Barbara

St. Barbara

Die Heilige Barbara soll im 3. Jahrhundert gelebt haben. Sie ist die Schutzpatronin mehrerer Berufe, unter anderem der Bergleute. Wer am 4. Dezember Zweige von Ziersträuchern oder Obstbäumen abschneidet und in eine Vase stellt, kann sich mit etwas Glück genau zu Weihnachten am Blühen der „Barbara-Zweige“ erfreuen. Probiert das einfach mal aus.
Welt-AIDS-Tag

Welt-AIDS-Tag

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Gary Lineker

Gary Lineker

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Erste Ausstrahlung eines „Tatort“

Erste Ausstrahlung eines „Tatort“

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
1. Advent

1. Advent

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Friedrich Engels geboren

Friedrich Engels geboren

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Gründung von CARE

Gründung von CARE

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Ewigkeitssonntag

Ewigkeitssonntag

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Beginn der Nürnberger Prozesse

Beginn der Nürnberger Prozesse

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Welt-Kindertag

Welt-Kindertag

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Welt-Toilettentag

Welt-Toilettentag

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.
Tag der Philosophie

Tag der Philosophie

Movember - „Lass' Dir einen Schnurrbart wachsen!“ Movember ist ein Wortschöpfung aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November und bezeichnet ein aus Australien stammendes Fundraising-Projekt.