Der 9. Aw ist ein jüdischer Gedenk- und Fasttag zur Erinnerung an die Zerstörung des ersten Jerusalemer Tempels durch die Babylonier und die Zerstörung des zweiten Tempels durch die Römer.
Jahrhundertelang war der Tempelberg ein Trümmerfeld. In den Jahrzehnten vor und nach 700 wurden hier der Felsendom und die al-Aqsa-Moschee errichtet. Manche radikale Juden fordern die Errichtung eines dritten Tempels. Dafür müsste man allerdings das drittwichtigste Heiligtum des Islam zerstören.