Beginn von Jom Kippur

Sep 24, 2023 | 2023 – 09 – September

"
Kalender der Kulturen

Abends Beginn von Jom Kippur (24.9. abends/25.9.2023)

Der „Große Versöhnungstag“ ist das wichtigste Fest im Judentum. Jom Kippur ist der Abschluss von zehn Tagen Besinnung und Neubesinnung seit dem jüdischen Neujahrsfest. Als es den Tempel in Jerusalem noch gab, war Jom Kippur der einzige Tag, an dem der Hohepriester das Allerheiligste im Tempel betreten durfte, um für das Volk die Vergebung der Sünden zu empfangen. Auch wurde zwischen zwei Schafböcken ausgelost. Der eine wurde geopfert, der andere als Sündenbock in die Wüste gejagt, nachdem ihm der Hohepriester die Sünden des Volkes auferlegt hatte. Auch eigentlich nicht-religiöse Juden fasten, bitten andere um Verzeihung, mit denen sie sich in den letzten zwölf Monaten gestritten haben, tauschen kleine Geschenke aus und besuchen die Friedhöfe. In der Synagoge wird an diesem Tag aus dem Buch Jona gelesen, in dem es um Umkehr und Vergebung geht. Nach Sonnenuntergang trifft man sich zum sogenannten „Anbeißen“, einem festlichen Essen, und wünscht sich gegenseitig ein gutes Jahr.

Blog-Feiertagsdienst

Sukkot

Sukkot

Sukkot (29.9. abends-6.10.2023)
Mit dem Laubhüttenfest erinnern sich die Juden an die Zeit der Wüstenwanderung zwischen Ägypten und dem von Gott verheißenen Land.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter!

Sie erhalten als Ergänzung zum Kalender jeden Monat vertiefende Informationen, die Ihnen Ihre Unterrichtsvorbereitungen erleichtern. Füllen Sie einfach das Formular aus.

14 + 10 =